Solarmobilwettbewerb BGJ 22/M

Solar – na klar! Nach drei Jahren Pause findet auf der Ökofete Leipzig endlich wieder ein Solarmodellrennen statt. Organisiert von solaris – Förderzentrum für Jugend und Umwelt Sachsen. Das BGJ Metall hat getüftelt und experimentiert und ist mit seinen Modellen am Sonntag, 25.06.2023 im Clarapark am Start. Der 7. Leipziger Solarmobil-Wettbewerb startet ca. 11.30 Uhr. Wir drücken die Daumen! Wer Zeit hat ist herzlich eingeladen unser Team anzufeuern!

©Fotos: G.Göpfert-Krauß, Layout erstellt mit Canva.com

Gedenken an Frau Katz (1961–2022)

Zusammen mit Familienangehörigen, Kollegen und Freunden aus unserer Schule und der Universität Leipzig haben wir am Montag, 12.06.2023, mit einer kleinen Zusammenkunft das Andenken an unsere verstorbene Kollegin Elke Katz gewürdigt. Ein bleibender Ort der Erinnerung ist die Rotbuche, die zu ihrem Gedenken auf dem Schulhof gepflanzt wurde, und vor der eine Namenstafel an ihr Leben erinnert.

©Foto: R.Hornoff

Karnity 2023

Auch in diesem Jahr geht es mit dem Projekt Karnity/Olsztyn weiter!
Vom 4.6-11.6.2023 ist eine Gruppe von neun Auszubildenden und einer Schülerin des Beruflichen Gymnasiums, mit vier Lehrkäften zum Einsatz auf Schloss Karnity. Gemeinsam mit polnischen Schülern stehen in diesem Jahr Holz- und Betonarbeiten an. Wir wünschen allen Beteiligten eine gute Zeit!

©Fotos: S. Wendt

Pädagogischer Tag, 23.06.2023

Auch Lehrer müssen lernen!
Am 23.06.2023 findet an der Arwed-Rossbach-Schule ein pädagogischer Tag statt. An diesem Tag ist kein regulärer Unterricht. Alle Azubis gehen in ihre Ausbildungsbetriebe bzw. ihre Ausbildungsfirmen.

Grafik erstellt mit Canva.com/Edu

Stadtradeln 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, Kollegen und Freunde unserer Schule- es ist wieder soweit! Das  „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde! Auch in diesem Jahr wird kräftig für Umwelt und Radinfrastruktur in die Pedale getreten! Macht mit und registriert euch unter www.stadtradeln.de! Wählt als Team „Arwed-Rossbach-Schule“ und radelt mit uns. Wir freuen uns auf Euch! Wie in jedem Jahr erwarten Euch Ruhm und Ehre und den Siegern gebührt das traditionelle „Goldene Radler“ 😃 Eure Sportlehrer

Grafik erstellt mit Canva.com/Edu

Insektenhotel – Schulhofgestaltung

Auch wenn der Mai noch recht kühl ist, der Sommer naht. Nachdem wir vor einem Jahr ein stattliches Insektenquartier errichtet haben, warten wir auf die ersten Dauergäste. Aktuell bietet der Schulhof nur wenigen Tieren Nahrung, aber das wird sich in den nächsten Wochen ändern. Viele fleißige Lehrlinge des Gebäudereinigerhandwerks, unsere unermüdlichen Schüler des Berufsvorbereitungsjahres sowie die Informatiker aus der 11. Klasse scheuten weder Regen, verschmutzte Kleidung noch Blasen an den Händen. Sie gingen unverdrossen ans Werk. Mit Schaufel, Schubkarre und Hacke wurden mehrere Flächen vorbereitet und mit einer speziellen, insektenfreundlichen Samenmischung versehen. Der Regen der letzten Tage gibt hoffentlich den Samen den nötigen Anstoß um zu keimen und eine wahre Blütenpracht zu entfalten!
Text: G. Göpfert-Krauß

Abitur 2023 – Viel Erfolg!

Am Mittwoch, 26.04. 2023, startet das Abitur an der Arwed-Rossbach-Schule mit der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Deutsch. Wir wünschen unseren Abiturienten für die anstehende Prüfungszeit ganz viel Erfolg!

©Foto: @gettysignature via canva.com

Vorstellung Arwed-Rossbach-Schule

Gemeinsam gestalten wir unsere Schule und deren Umfeld nachhaltig – komm mach mit“. Mit diesem Projekt hat es das Konzept der Arwed-Rossbach-Schule 2021 ins Finale der Ferry-Porsche-Challenge geschafft, verbunden mit 25.000€ Preisgeld. Seitdem hat sich einiges getan – z.B. bei der nachhaltigen Gestaltung des Schulhofs. Im Kontext der Projekte ist ein Kurzfilm entstanden, der die Arwed-Rossbach-Schule vorstellt. Wir freuen uns, ihn hier aktuell und dauerhaft auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten für den engagierten Einsatz!

Gemeinsam ins Theater: Poetry Slam, 27.04.2023

Ein „Poetry Slam“ ist ein literarischer Wettstreit. Die Teilnehmer tragen Texte vor und treten damit gegeneinander an. Das Publikum entscheidet über den Sieger. Im Rahmen der Buchmesse 2023 präsentieren die Verlage Lektora und Satyr im Schauspiel Leipzig das „Gipfeltreffen der G4“. Wer Lust hat auf einen spannenden literarischen Abend ist herzlich eingeladen am 27.04.2023 wieder mit ins Theater zu gehen. Weitere Infos gibt es, wie immer, am Aushang vor Raum 318 oder bei den Deutschlehrern.

Grafik erstellt mit Canva.com

Zurück