Zum Inhalt springen
Arwed-Rossbach-Schule

Arwed-Rossbach-Schule

Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig

  • News
  • Schule
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Organigramm
      • Schulsozialarbeiter
      • Beratungslehrer
      • Schulleitbild
    • Schulgemeinschaft
      • Förderverein
        • Arwed-Rossbach-Schule, Kalender
      • Schulbibliothek
      • Schulmensa
      • Schülervertretung
      • Partner der Ausbildung
      • Wohnheimplätze/Internat
    • MINT
    • Internationale Beziehungen
    • Schulleben – International
    • Arwed Rossbach
      • Biografie
      • Rossbachhaus
      • Paulinerkirche
      • Universitätsbibliothek
      • Historismus
      • Vereinsarbeit
    • Hygieneplan, Sonderregelungen
  • Berufsschule
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Berufsgrundbildungsjahr
    • Wohnheimplätze / Internat
    • Ausbildungsberufe
      • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Gebäudereiniger/in
      • Bauberufe
        • Dachdecker/in
        • Fliesen, Platten- und Mosaikleger/in
        • Zimmerer/in
        • Rohrleitungsbauer/in
        • Straßenbauer/in
  • Berufliches Gymnasium
    • 10. Klasse – und was dann?
    • Warum berufliches Gymnasium?
    • Unterrichtsfächer
      • Informatiksysteme
      • Bautechnik
      • Mathematik
      • Englisch
      • Deutsch
      • Grundkursfächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Wirtschaftslehre/ Recht
  • Vertretungsplan
  • Download
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne
    • Wohnheimplätze/ Internat/ Finanzielle Unterstützung
    • Sonstiges
    • Belehrungen (Passwort erforderlich)
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Der Löwe ist ein Raubtier.
    • Impressum
    • Datenschutz
Veröffentlicht am 12. Mai 2022 von AM

Blockpläne Schuljahr 2022/2023

Die Blockpläne für das neue Schuljahr – Bau, sowie Gebäudereiniger und Verwaltungsfachangestellte – können hier oder im Downloadbereich eingesehen und heruntergeladen werden.

Blockunterrichtsplan-Bau_2022_23_ARS-1Herunterladen
Blockunterrichtsplan-Gr_Vfa_2022_23_ARSHerunterladen
KategorienAllgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Schülerbeförderung
Nächster BeitragWeiter 1. Leipziger Nacht der Ausbildung 2022

 

Schulscharfe Stellenausschreibung oder Seiteneinstieg als Lehrer für Bautechnik

Warum berufliches Gymnasium?

Jetzt noch fürs BGy bewerben?
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Verspätete Bewerber können wir auf eine „Nachrückerliste“ setzen. Rufen Sie uns bei Interesse gerne an. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie dieses Formular. Haben Sie Fragen zum Beruflichen Gymnasium, dann nutzen Sie eine persönliche Beratung jeweils Dienstag zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr. Wir bitten um eine Voranmeldung über unser Kontaktformular oder unter 0341 – 9 44 23 0

Alternative Gesprächstermine mit der Schulleitung sind unter den genannten Kontaktdaten vereinbar.

Wir können auch gerne per Videokonferenz in Kontakt treten. Software-Installation ist dafür nicht erforderlich. Hardwarevoraussetzung ist lediglich ein Computer mit Mikrofon und Kamera. 

Anmeldeformular_BGy

Leistungskurs Informatiksysteme

Leistungskurs Bautechnik

Neueste Beiträge

  • Termine für das Schuljahr 2022-2023
  • Exkursion zum Amazon Logistik-Zentrum, KfB 20/1, 19.05.2022
  • 1. Leipziger Nacht der Ausbildung 2022
  • Blockpläne Schuljahr 2022/2023
  • Schülerbeförderung

Arwed-Rossbach-Schule Leipzig

Archiv

Aktuelles

  • Termine für das Schuljahr 2022-2023
  • Exkursion zum Amazon Logistik-Zentrum, KfB 20/1, 19.05.2022
  • 1. Leipziger Nacht der Ausbildung 2022

Zurück zur Startseite

Suche

Der Löwe ist ein Raubtier.

Datenschutz     Impressum

Stolz präsentiert von WordPress