Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin?“

Die Wanderausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin? Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten“ war für einige Wochen in unserem Haus und wurde von Azubis und Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Klassen im Rahmen des Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterrichts besucht. Die Ausstellung beleuchtet Vorurteile und diskriminierende Einstellungen in der Gesellschaft und geht vertiefend auf Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus ein. Die Ausstellung klärt über rechtsextreme Erscheinungsformen auf und zeigt Möglichkeiten, sich dagegen zu engagieren.  Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) und die Amadeu Antonio Stiftung haben die Ausstellung »Rechts außen – Mittendrin« so aufbereitet, dass sie informativ, aufklärend und ansprechend im Schul- und Unterrichtsgeschehen einbezogen werden kann. (Text: I. Hoffmann, ©Foto: privat)

Zurück