Auslandspraktikum mit Erasmus+ in Heraklion

Vom 13. bis 26. Juli 2025 hatten wir im Zuge unserer Ausbildung die Möglichkeit, an dem Erasmus+ Programm und respektive an einem Praktikum in Heraklion auf Kreta teilzunehmen. Ermöglicht und organisiert wurde dies durch das LASuB und Wisamar, vor Ort unterstützte uns MD Hellas, die sich um unsere Praktikumsplätze und Unterkünfte kümmerten. 
Nachdem unsere Sechsergruppe sich komplett am Sonntagabend in Heraklion eingefunden hatte und wir in unserer Übergangsunterkunft eingezogen waren, wurden wir in den nächsten Tagen zu unseren Praktikumsbetrieben gebracht. Anfängliche Sprachbarrieren konnten schnell abgebaut oder zumindest eine Form von Nonverbalität aufgebaut werden. Generell waren wir mit unseren Einsätzen grundsätzlich zufrieden.
Ganz unabhängig von unseren Einsätzen haben wir vor und nach der Arbeit die Stadt und die Insel erkundet. Von Strandabenden und geselligem Beisammensitzen über Erkundungen und Restaurantbesuchen in Heraklion bis hin zu Touren in andere Städte, besondere historische Orte etc. war alles dabei. So haben wir bspw. in der Nähe des Hafens ein sehr gemütliches Restaurant, versteckt in einem Hinterhof, gefunden unternahmen eine Tour zu einem idyllischen, kleinen Dorf in den Bergen und in die Nachbarstadt Rethymno und besuchten das ein oder andere Museum, aber auch der lokale Airhockeytisch und die Strandliegen waren vor uns nicht sicher. 

Es ist wirklich jedem zu empfehlen, am Erasmus+ teilzunehmen. Die bürokratischen Hürden sind sehr überschaubar und die Erfahrung ist es allemal wert.

Clara, Elena, Romeo (VFA) und Elias, Johannes, Markus (Zimmerer)

© Foto: privat, Layout erstellt mit canva.com, ©Hintergrundfoto: canva.com

Zurück