Stadtradeln 2024

Eine 1 mit Sternchen – Das Stadtradeln ist Geschichte, aber die Leistungen bringen uns immer noch zum Staunen.
Mit einer überragenden Leistung von 1479,1 km belegt Valentin aus der Jahrgangsstufe 12 den 1. Platz unter allen Radelnden. Weiterhin hervorzuheben sind die Zweit- und Drittplatzierten Paul (1074,6 km), ebenso Jahrgangsstufe 12,  und Herr Hanus (1074,0 km), die ebenso über 1000 Kilometer erradelt haben. Chapeau und Glückwunsch zu dieser tollen Leistung oder, um es im Schulkontext darzustellen, eine 1 mit *!
Diese tollen Leistungen werden von uns mit dem Goldenen, Silbernen und Bronzenen Radler prämiert und gipfeln in einer feierlichen Übergabe in der Mensa!
Vor allen weiteren Radlern ziehen wir ebenso den Hut, denn sie haben sich alle von Wind und Wetter nicht abhalten lassen, für unsere Schule ein tolles Ergebnis zu erradeln. Insgesamt haben 20 mitradelnde Schüler*innen und Lehrer*innen ein ein Ergebnis von 8848 km erzielt. Das ist das beste Ergebnis für unsere Schule, seitdem wir begonnen haben, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Auch dafür eine 1 mit *!
Dieses Ergebnis legt die Meßlatte für das nächste Jahr natürlich sehr hoch! Betrachten wir es als Ansporn! 
Ganz nebenbei, … den Wettbewerb innerhalb der Stadt Leipzig gewinnt das Gerda-Taro-Gymnasium mit einer Teilnehmeranzahl von 765 Radelnden und 131361 km. Es ist also noch genug Luft nach oben für uns! – Euer Sportlehrer D. Lang-Wiese

Tag der offenen Tür, 6.11.2024

Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür für das Berufliche Gymnasium an der Arwed-Rossbach-Schule am Mittwoch, 06.11.2024 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Interessierte Schüler und Eltern können sich die Schule anschauen, mit den Lehrern ins Gespräch kommen und die Fachkabinette besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Grafik: Canva.com

Zurück