Besuch aus Olsztyn

Vom 25.09-29.09.2023 war eine Gruppe von Auszubildenden und Lehrern unserer Partnerschule Olsztyn, Polen bei uns zu Gast. Die Woche war gut gefüllt mit Aktivitäten und Begegnungen. Eine Stadtführung, ein Besuch im polnischen Institut,  Besichtigung des Völkerschlachtdenkmals, eine Fahrt nach zum Naumburger Dom und zum Abschluss ein Konzert im Gewandhaus. Wir freuen uns besonders über das Ergebnis des praktischen Projektes, was in unserer Bauhalle entstanden ist: Silhouetten von Leipzig und Olsztyn aus Holz, die nun unseren Eingangsbereich verschönern.

©Fotos: S. Wendt, Layout erstellt mit Canva.com

Stadtradeln 2023 – das Ergebnis

Das Stadtradeln ist Geschichte und war in diesem Jahr so spannend und erfolgreich, wie noch nie. Über die letzten 3 Wochen beteiligten sich insgesamt 19 Radelnde für unsere Schule an diesem Wettbewerb und erstrampelten 5684 Radkilometer. An der Spitze entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem Sieger der letzten Jahre und dem Herausforderer aus den Reihen der Schülerschaft mit besserem Ausgang für den Youngster. Mit hauchdünnem  Vorsprung von 13 Kilometern (757 km zu 744 km) gewann Franz J. vor dem Seriensieger der vergangenen Jahre, Herrn Hanus. Die Leistung Beider wird zu gegebener Zeit mit der Übergabe der „Goldenen Radler Trophäe“ gewürdigt. Alle anderen Radler, die kräftig in die Pedale getreten haben, sollen an dieser Stelle ebenso hervorgehoben werden. Vielen Dank, dass Ihr nahezu täglich und bei Wind und Wetter kräftig in die Pedale getreten habt.
Wir haben, als Team der Arwed- Rossbach- Schule, unser bestes Ergebnis in all den Jahren des Stadtradelns erzielt und dazu beigetragen, dass Leipzig unter den 10 besten Städten Deutschlands in diesem Wettbewerb gelandet ist. Allen Beteiligten gebührt dafür größter Respekt. Radelt fleißig weiter und leistet Euren Betrag für Ökologie und Umweltschutz!
Sport frei! Euer Sportlehrer 

Text: D. Lang-Wiese, Layout erstellt mit Canva.com/Edu

Gemeinsam ins Theater: Romeo & Julia

Mit einem Klassiker starten wir in die neue Theater-Saison für das Schuljahr 2023/2024. Shakespeares „Romeo und Julia“ auf der großen Bühne im Schauspiel Leipzig. Termin ist der 17.10.2023, 19.30 Uhr.
Interessenten tragen sich bitte auf die Liste vor dem Raum 318 ein. Nähere Infos gibt es auch bei euren Deutschlehrern.

Layout erstellt mit Canva.com

Gebäudereinigerklasse GBR 22/1, 3. Platz beim „JEZ-Award“

Wir gratulieren ganz herzlich der Klasse Gebäudereiniger 2. Lehrjahr GBR 22/1. Im Schulklassen-Wettbewerb für den „JEZ-Award 2023“ (Junge Entscheidungsträger Zukunft) hat sich die Klasse intensiv mit den Vor- und Nachteilen der Robotorreinigung auseinandergesetzt und mit ihrer Arbeit den 3. Platz belegt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg im Wettbewerb!

Layout erstellt mit Canva.com

Kursfahrt Jahrgangsstufe 13, Berufliches Gymnasium

Frische Seeluft, bestes Wetter und eine bunte Mischung aus Sport, Kultur und Bildung – die Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums ist vom 4.-8. September 2023 auf Kursfahrt im Ostseebad Damp. Ein guter Startpunkt um die Region zu erkunden. Die Städte Flensburg und Kiel mit ihren vielfältigen historischen und maritimen Sehenswürdigkeiten stehen auf dem Programm. In der Wissenschaftsausstellung „Phänomenta“ haben die Schüler heute jede Menge Experimente durchgeführt und sich bei kniffeligen Logikaufgaben wacker geschlagen.

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern noch ein gute Zeit an der Ostsee!

©Fotos: A. Lieberam, Layout erstellt mit Canva.com

Zurück