Tag der offenen Tür, 3.2.2024

Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür! Am Samstag, 3.2.2024, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Fachkabinette und beraten Sie persönlich und individuell. Wie geht es nach der 10. Klasse der Oberschule weiter? Informieren Sie sich zu den drei Richtungen des beruflichen Gymnasiums: Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Technik mit Schwerpunkt Bautechnik oder Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik. Auch zu Fragen der beruflichen Ausbildung in verschiedenen Bauberufen, den Berufen Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement und Gebäudereiniger finden Sie kompetente Ansprechpartner in unserer Schule. Haben Sie Fragen zum Berufsvorbereitungsjahr oder Berufsgrundbildungsjahr? Wir haben die Antworten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schüleraustausch Leipzig – Lyon 2023/2024

Vom 2. bis 7. Dezember 2023 hatten 22 Schülerinnen und Schüler des BSZ 1 und der Arwed Rossbach Schule die Gelegenheit, 22 französische Schülerinnen und Schüler aus Lyon zu empfangen. Gemeinsam haben sie Leipzig erkundet und an Projekten (Kunst und Medien) im BSZ 1 teilgenommen. So konnte in den Gastfamilien und unterwegs Französisch, Deutsch und Englisch gesprochen werden. Die Reise der Leipziger Schülerinnen und Schüler nach Lyon an das Lycée Ampère Saxe findet vom 2. bis 9. Februar 2024 statt. Merci an das BSZ 1 für die Organisation und die schönen Erlebnisse!  Text: Karen L. Schoss

Layout: Canva.com/Edu

Theaterbesuch im Januar – Lazarus

Thomas Jerome Newton landet auf der Erde um Wasser für seinen verdorrten Planeten zu finden. Er wird erfolgreicher High-Tech Unternehmer – aber eine Rückkehr gelingt ihm nicht. „Der Mann, der vom Himmel fiel“ ist ein Science Fiction Film aus dem Jahr 1976, der Hauptdarsteller: David Bowie. Im Theater-Musical „Lazarus“ wird die Geschichte weitererzählt. Jahrzehnte später lebt Newton, der nicht altert, desillusioniert in New York – doch auf einmal gibt es Hoffnung auf Rückkehr. Lazarus ist das einzige Musical, das David Bowie entwickelt hat. Wer mit auf die musikalische Reise gehen will, kann dies am 17. Januar um 19.30 Uhr im Schauspiel Leipzig tun.
Den Aushang für die Anmeldung findet ihr, wie immer, vor Raum 318.

Layout/Grafik: erstellt mit dall-e via canva.com/ Edu

Zurück