Frohe Weihnachten!

Foto: canva.com/Edu

Das „Weihnachtssingen“ in der Mensa – endlich wieder! – , am 21. Dezember 2022, war der Auftakt für die Weihnachtsferien an der Arwed-Rossbach-Schule. Wir sagen ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für die tollen Beiträge!

Wer einen Blick auf unseren Kalender für 2023 werfen möchte, kann dies unter folgendem Link tun: https://ars-leipzig.de/arwed-rossbach-schule-kalender/

Den Schülern, Lehrern und Mitarbeitern der Arwed-Rossbach-Schule und auch allen Lesern unserer Homepage wünschen wir schöne, friedvolle und erholsame Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr!

Hackdays 2022 – Präsentation, 14.12.2022

Foto: A. Manderbach, Layout/Typo via canva.com/Edu

Den Schulalltag mit Hilfe digitaler und technologischer Lösungen verbessern? Bei den Hackdays kann man genau das ausprobieren. Am 13. und 14. Dezember 2022 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums, Fachrichtung Informatiksysteme, an Problemen gearbeitet, die sie in ihrem Schulumfeld festgestellt haben, Lösungen dafür überlegt und praktisch umgesetzt. Sei es Anwesenheitserfassung, benutzerfreundliche Vertretungs- und Stundenplanübersichten, Luftqualität in Unterrichtsräumen oder auch sparsamere Toilettenspülungen.
Die Teams präsentierten und erklärten ihre Ergebnisse zum Abschluss dem interessierten Schulpublikum am 14.12.2022 in der Mensa.
Es war hochinteressant und wir sind beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler!

Hackdays 2022

Collage/Typo erstellt mit Canva.com/Edu, Photos: R. Schachoff

Hackdays – „Tüfteltage“ – gibt es seit sechs Jahren an weiterführenden Schulen. Zum dritten Mal in Folge auch bei uns an der Arwed-Rossbach-Schule. Am 13. und 14.Dezember wird von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 (Fachrichtung Informatiksysteme) in einer offenen und kreativen Werkstattatmosphäre an Problemen gearbeitet, die die Schüler im Schulumfeld festgestellt haben – Probleme, die mit technischen und digitalen Hilfsmitteln gelöst werden können. Zur Verfügung stehen eine Reihe technischer Hilfsmittel, wie z.B. Mikrocontroller und Sensoreinheiten.

Die Abschlusspräsentation findet am 14. Dezember in der 7/8. Stunde in der Mensa statt.
Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!


nach: Pressemitteilung, Antje Krauße, LJBW, 1.12.2022

Gemeinsam ins Theater

©Grafik von vintage-illustrations via Canva.com/Edu

Romeo und Julia am 30.11.2022 im Schauspiel Leipzig – mit diesem Klassiker sind die gemeinsamen Theaterbesuche endlich wieder gestartet. Die Inszenierung kam bei allen super an.  Wir freuen uns auf rege Teilnahme beim nächsten Theaterbesuch im Januar 2023! Ankündigungen wie immer auf unserer Homepage und vor dem Raum 318.

Zurück