Stadtradeln 2022

Fotos: privat, Grafik/Typo: Canva.Edu

Auch in diesem Jahr wurde an der Arwed- Rossbach- Schule wieder fleißig für die Umwelt und die Verbesserungen für Fahrradfahrer im Straßenverkehr gestrampelt! Mit Erfolg! Die ARS verzeichnete in diesem Jahr ein, im Vergleich zum Vorjahr, um 1/3 vergrößertes Teilnehmerfeld. Unser Team erradelte insgesamt über 6100,00 km. Den 1. Platz im Gesamtranking verteidigte souverän Herr Hanus, der sich jedoch starker Konkurrenz, in erster Linie von J. Scheinpflug stellen musste, welcher auch bei den Schülern den 1. Platz belegt. Beide erhielten für Ihre sportlichen Leistungen das goldene Radler (natürlich alkoholfrei) überreicht!
Für das nächste Stadtradeln erhoffen wir uns ein noch größeres Teilnehmerfeld! Es lohnt sich und zaubert allen Teilnehmern ein, in der Regel, wunderbares Lächeln auf die Lippen! Radeln fetzt! In diesem Sinne: Sport frei! Euer Sportlehrer😉 (D. Lang-Wiese)

Info-Elternabend, Berufliches Gymnasium, 30.11.2022

Für Mittwoch, 30.11.2022, 18.30 Uhr laden wir herzlich ein zu einem Informationselternabend für das Berufliche Gymnasium.
An diesem Abend informieren wir ausführlich über den Bildungsgang Berufliches Gymnasium und die Spezialisierungsrichtungen an unserer Schule.
Wir freuen uns auf ihr Kommen und beantworten gerne ihre Fragen!

Grafik von eucalyp via Canva.Edu

Pausenversorgung Arwed-Rossbach-Schule

Für die Pausenversorgung an unserer Schule suchen wir dringend einen Betreiber.
Eine voll ausgestattete Küche steht zur Verfügung. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich bitte gerne unter (0341) 9 44 23 0.

Typo: Canva, Grafiken von @konpap/ Canva.Edu

Tag der offenen Tür, 9.11.2022

Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür für das Berufliche Gymnasium an der Arwed-Rossbach-Schule am 09.11.2022 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein.
Interessierte Schüler und Eltern können sich die Schule anschauen, mit den Lehrern ins Gespräch kommen und die Fachkabinette besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Foto von Kumpanat Phewpong, @gettyimages/ Canva/Edu

Theater – es geht wieder los!

„Zwei Häuser waren – gleich an Würdigkeit -Hier in Verona, wo die Handlung steckt, durch alten Groll zu neuem Kampf bereit …“

So beginnt die wohl berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten. Shakespeares „Romeo und Julia“ erzählt von verfeindeten Familien, romantischer Liebe, einer heimlichen Heirat und sehr radikalen Entscheidungen. 
Mit diesem Klassiker starten wir endlich wieder unsere gemeinsamen Theaterbesuche. Wer Lust auf Theater hat, kann sich bis zum 16.11.2022 vor dem Raum 318 (Hr. Lenz) auf die Liste eintragen.

Datum: 30.11.2022, 19.30-21.20 Uhr, Schauspiel Leipzig
Kosten: 10€
(sollten sich weniger als 10 Leute eintragen 14€)

Zurück